T 05741 301 870    M info@kh-witt.de

Aktuelles

29. August 2024

Arbeitschancen für Geflüchtete

Wie gelingt es uns möglichst geradlinig, zu uns geflüchtete Mensche zu wichtigen Fachkräften zu qualifizieren? Die Bundesagentur für Arbeit hat eine informative und mit vielen Good-Practice-Ansätzen gefüllte Broschüre „Gemeinsam Zukunft gestalten – Arbeitsmarktchancen für geflüchtete Menschen“ erstellt. Es wird anhand praktischer Beispiele aufgezeigt, wie eine Integration in den Arbeitsmarkt gemeinsam im Schulterschluss mit den Partnern gelingen kann. Die Kreishandwerkerschaft Wittekindslands unterstützt die Verbreitung dieser Lösungsansätze und stellt die nur digital erhältliche Broschüre in ihrem Downloadbereich allen interessierten Unternehmen zur Verfügung.

ERstellt wurde die Broschüre in Zusammenarbeit mit dem Zentralverband des Deutschen Handwerks e. V. (ZDH), der Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK), dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), dem Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI), dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V. (BDA) und dem Bundesverband der Deutschen Industrie e. V. (BDI).



Zurück zur Übersicht


Geschäftsstelle Lübbecke

Rote Mühle 19
32312 Lübbecke

T 05741 – 30187-0
F 05741 – 30187-19
E info@kh-witt.de

Öffnungszeiten

Mo. – Do.: 8.30 Uhr – 16.00 Uhr
Fr.: 8.30 Uhr – 12.30 Uhr

Darüber hinaus können Sie individuelle Terminvereinbarungen mit uns treffen.

Social Media